Hohe Ehrung für unsere Tischtennisspieler
Die Glocke, 31.12.2018
Ein voller Erfolg waren unsere ersten Spielepartytermine der Saison 2018/2019. Wir hatten einen sehr guten Besuch. Etwa 45 Kinder und 25 Erwachsene waren unsere Gäste, alle aufgebauten Geräte wurden immer sehr gut genutzt.
Alle spielen miteinander
Der nächste Termin:
Sonntag, 24.02.2019 von 15:00 – 17:00 Uhr
Hermannslauf 2018
Alle unsere Läufer und Walker haben das Ziel an der Sparrenburg in Bielefeld erreicht
Udo Bergmeier 3:06:52 Std.
Günter Laganowski 3:42:30 Std.
Walter Schuhmacher 4:11:12 Std.
Edgar Klose 5:26:23 Std.
Mit Wanderschuhen waren Hedwig Laganowski, Petra Kamin und
Helmut Duhme auf der schweren Strecke.
Allen einen herzlichen Glückwunsch für die enorme Leistung!
34. Langenberger 5-Kampf der DLRG Langenberg
Der TV war mit 3 Gruppen dabei
„Die Marienkäfer“
belegten den 4. Platz in 4.17.36 Std.
Klara Vorderbrüggen, Janne Roth, Emilie Geißenhöner, Pia Langanki,
Anna Brinkmeier nicht auf dem Foto Leonie Borgelt
Die TV Langenberg Triathlon Gruppe
belegte den 5. Platz in 4:32:03 Std.
Elvira Suck, Edgar Klose, Kerstin Pilz,
Karsten Pilz, Justus Pilz und Hubert Kammertöns
„Die Klugscheißer“
belegte den 9. Platz in 5:21:51 Std.
Heiner Vorderbrüggen, Mailow Hagemann, Maria Günnewig,
Bendix Winter, Lennard Klaas, Jonas Koch
Sportlerehrung der Gemeinde Langenberg am 22.04.2018
Mit Ehrenplaketten und Urkunden wurden einige unserer Turner ausgezeichnet.
Ehrenurkunden des Gemeindesportverbandes bekamen die Leistungsturner.
Mit einer Ehrenplakette für seinen NRW-Vize Meistertitel im
Turnsechskampf wurde Maxim Lutz ( Bildmitte) ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch,
Yvonne Luig ist Mama
Yannik ist am 03.04.2018 um 6:10 Uhr gebohren.
Er war 54 cm groß und wog 3480 Gramm.
Alles Gute der jungen Familie
Eine eiskalte Sache war der Langenberger Frühling am 18.03.2018
bei gefühlten -10 Grad hielten Elisabeth, Marion und Karin in unserer Hütte die Stellung.
Unser Spieltisch wurde wegen der Kälte nur wenig genutzt.
Alle hatten sich bis an die Ohren eingemummelt.
Trotzdem waren wir von 11:00 – 18:00 Uhr für unsere Gäste präsent. Brrrrrr war uns kalt
Neuer Vorstand des TV „Einigkeit“ Langenberg
Der neue Vorstand des TV:
vl.: Kristina Fleischer (2. Kassiererin), Anita Müller (Presse und Öffentlichkeitsarbeit), Marion Maier (1. Kassiererin), Kai Bremmekamp (1. Vorsitzender), Mathilde Mönnich (2. Vorsitzende), Jürgen Fleischer (ex. Vorsitzender), Bernhard Pelkmann (Oberturnwart), Mattias Ahlke (Schriftführer) und Rita König (Jugendturnwartin)
Unser Sportler des Jahres 2017
für seinen unermüdlichen Einsatz
und seine immerwährende Hilfsbereitschaft ernennen wir
Edgar Klose
zum Sportler des Jahres 2017
auf dem Bild: Mathilde Mönnich (2. Vorsitzende), Edgar Klose, Jürgen Fleischer (1. Vorsitzender)
Unsere Jubilare
unsere 25. Jubilare: von links,
Dennis Stenzel, Wolfgang Kleinhaus, Anita Müller, Margret Feldmeier, Anita Brede,
Waltraud Bettentrup, Christiane Berganski und Petra Kleiter
nicht auf dem Foto: Helge und Ulrich Rix , Markus Silberberg
Jubilare 40, 50, 60 und 65 v. l.:
Antonius Westhoff (60 Jahre), Heinz-Hermann Stüer (60), Marianne Vogel (40), Elisabeth Bartels (50),
udwig Vogel (40), Fritz Döring (65), und Werner Grondorf (50)
nicht auf dem Foto: Nicole Buschherm und Renate Sroka (beide 40 Jahre)
Jubilare 70 Jahre v.l.:
Heiner Teutenberg, Hans-Willi Schröder, Elisabeth (Elli) Fleischer und Werner Leweling
Allen Jubilaren einen herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die gehaltene Treue
Termine 2018 der Seniorengruppe
03.04.2018 Frühstücksradtour, Start um 08:30 Uhr an der Turnhalle der Brinkmannschule
Das Lokal wird noch bekannt gegeben
22.05.2018 Radtour 14:00 Uhr ab Brinkmannhalle
17.07.2018 Radtour 14:00 Uhr ab Brinkmannhalle
28.08.2018 zum Boulen nach Benteler, Beginn 14:00 Uhr auf dem Boulplatz am Schützenplatz,
anschließend wird gegrillt.
16.10.2018 Fahrradtour, Start um 08:30 Uhr an der Mehrzweckhalle. Das Lokal zum Frühstücken wird noch bekannt gegeben.
11.12.2018 Adventsessen, eine gesonderte Einladung folgt
Die Radtouren beginnen um 14:00 Uhr an der Brinkmannhalle. Turnbrüder aus Benteler können zum Kreisverkehr an der Konrad-Adenauer-Schule kommen.